Iris Disse

Tunguska-Guska
Akustische Kunst
In einem kleinen sibirischen Dorf findet das Mädchen Aidys einen Meteoritenstein. Dieser Stein birgt ein Geheimnis, aus ihm geht Iveng, „der Mann vom anderen Stern“, hervor. Die Schamanin des Dorfes ist eifersüchtig auf Aidys und ihren Geistgeliebten.
Die drei Autorinnen verbinden rituelle Gesänge und Lautmuster der sibirischen Schamanen mit musikalischen Passagen und verschiedenen Sprechformen zu einer eigenen Ausdrucksweise, in der weiträumige kulturelle Hintergründe anklingen.
Sainkho Namchilak aus Sibirien erlernte die Schamanengesänge und Stimmtechniken ihrer Heimat.
Grace Yoon aus Korea beschäftigt sich in ihren Performances mit Klangritualen und Sprachrhythmen.
Iris Disse erzählt die Geschichte auf der Basis mythologischer Texte. Das Stück wurde 1993 mit dem Prix Futura ausgezeichnet.